- Nickelspießglaserz
Nickelspießglaserz, s.v.w. Nickelantimonkies.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Nickelspießglaserz, s.v.w. Nickelantimonkies.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Nickelspießglaserz — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… … Deutsch Wikipedia
Antimonnickelglanz — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… … Deutsch Wikipedia
Nickelantimonglanz — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… … Deutsch Wikipedia
Nickelantimonkies — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… … Deutsch Wikipedia
Ullmannit — Chemische Formel NiSbS Mineralklasse Sulfide 2.EB.25 (8. Auflage: II/D.18 40) (nach Strunz) 02.12.03.03 (nach Dana … Deutsch Wikipedia